HONORMEDIA

  • Event
  • Videoproduktion
  • Marketing
  • Fotografie
  • Werbung
Videopodcast & Streaming-Produktion in Wien

Erweitere deine Reichweite mit einem Videopodcast

Höchste Qualität

Als zuverlässiger Partner erstellen wir Deinen Videopodcast in höchster Qualität, damit dein Video sich von anderen abhebt.

Deine Botschaft an die Welt

Zeige Deinen Zuschauern, wer Du bist und warum Dein Podcast die richtige Wahl ist.

Lösungsorientiert

Ein Podcast im Videoformat sorgt für Aufmerksamkeit.

Leistungsübersicht

HonorMedia – Videopodcast

 

Video-Podcasts, auch Vodcasts oder Videocasts genannt, liegen definitiv im Trend, keine Frage. Wir unterstützen Unternehmen, öffentliche Einrichtungen und Person des öffentlichen Lebens dabei, Eure Videobotschaften in bester Qualität zu verbreiten.

Durch eine hochwertige Video- und Audioqualität und eine sorgfältige Vorbereitung tragen wir dazu bei, dass deine Videos viele Abonnenten finden und dauerhaft eine große Reichweite erzielen.

KREATION & KONZEPTION VIDEOPODCAST

In einem persönlichen Gespräch erfahren wir mehr über Marke, Zielgruppe und Ziele, die durch die Produktion erreicht werden sollen. Anschließend entwickeln wir einen Roadmap, der die Anforderungen, Inspiration, Strategie und Botschaft für Deinen Podcast skizziert.

  • kreative Konzeptentwicklung
  • Storyboard
  • Script-Erstellung
  • Zielgruppenrecherche

VORPRODUKTION

In der Vorproduktion organisieren wir alles erforderliche für die Produktion deines Videopodcasts, sodass diese reibungslos ablaufen kann. Wir besichtigen Locations, planen das Produktionsteam sowie Equipment, erstellen die Disposition und sorgen bei längeren Drehs für das Catering.

  • Logistikplanung
  • Produktions-Crew
  • Technisches Equipment
  • Location Scouting
  • Disposition

PRODUKTION VIDEOPODCAST

Sobald die Vorproduktion abgeschlossen ist, können wir mit der Aufzeichnung des Podcasts beginnen. Ob in einer externen Location oder in unserem hauseigenen Filmstudio, unser Expertenteam produziert genau die Bilder, die Deine Botschaft zielgenau kommuniziert.

  • Set Design
  • Imagevideo Produktion in externer Location oder Filmstudio
  • Greenscreen Produktion

POSTPRODUKTION

Mit den Aufnahmen aus der Produktion, schneiden wir deinen Videopodcast zusammen, sodass diese Deine Zielgruppe anspricht. Wir perfektionieren den Schnitt mit Sound Design, Color Grading oder speziellen Animationen wie beispielsweise einer Bauchbinde.

  • Editing
  • Farb- und Tonkorrektur
  • Animation (Bauchbinden und Übergänge)
  • Musik
  • Compositing
  • Grafiken

DISTRIBUTION VOM VIDEOPODCAST

Wir werden nicht beauftragt, um Videopodcasts zu produzieren, die dann niemand sieht. Auf Wunsch erstellen wir eine Distributionsstrategie, um zielgerichtet Deinen Podcast an die jeweilige Zielgruppe zu vermitteln.

  • Redaktionsplanung
  • Beratung
  • Kampagnenerstellung- & betreuung
Fotografie

Hochzeit

Videografie

Hochzeitsvideo

Videografie

Musikvideos

Foto & Video

Event

So gewinnst Du mit Video-Podcasts neue Kunden

Video Podcasts für Firmen und Personen sind eine aufsehenerregende Möglichkeit, Content zu generieren, da sie einfach auch in sozialen Medien herausgebracht werden können. Videos sind intimer, weil sie die Zuschauer:innen ins Studio bringen und so dazu beitragen, Vertrauen im Publikum aufzubauen. Wenn Du Deinen Podcast auf YouTube veröffentlichst, wird Deine Podcast-Serie außerdem einem brandneuen Publikum zugänglich.

 

VISION UND STORY

Dein eigener Videopodcast bringt dir massig viele Nutzen: Du erhöhst deine Reichweite und wirst als Experte auf deinem Areal wahrgenommen. Du baust ein tiefes Vertrauen zu deinen Hörer:innen auf und positionierst dich mit deiner Marke in deiner Nische zum Wegbereiter in deinem Geschäftszweig. Dein Podcast ist für dich als Vertriebskanal 24 Stunden am arbeiten, über den du neue Kund:innen akquirierst und dein Netzwerk erweiterst. Du bietest echten Mehrwert und machst deine Nachricht hörbar.

EIN VIDEOPODCAST BRINGT DEINEN FUSS DIE TÜR

Dadurch das sich der Kunde aktiv auf dich oder dein Unternehmen zugeht, ändert sich die komplette Dynamik in der Situation. Dein Podcast hat die Wahrscheinlichkeit für ein eins-zu-eins Gespräch mit Deinem idealen Kunden drastisch erhöht.

 

Du brauchst mehr Gründe, warum du einen Videopodcast machen lassen solltest? Dann höre diesen Podcast an.

Kunden, mit welchen wir zusammengearbeitet haben

So kannst du Deinen eigenen Podcast aufnehmen und veröffentlichen

1. Definieren Deine Zielgruppe

Zuallererst solltest Du klären, an wen genau du dich mit Deinem Vodcast richten möchtst. Sind Deine Zuschauer überwiegend männlich oder weiblich? In welchem Alter befinden sie sich? Möchten sie lieber geduzt oder gesiezt werden? Für welche Themen interessieren sie sich? Was könnte sie dazu antreiben, Deinen Podcast zu abonnieren?

Je klarer Du Deine Zielgruppe vor Augen hast, desto besser kannst Du Deine Inhalte und die gesamte Aufmachung deines Video-Podcasts auf sie ausrichten und desto besser wird Dein Vodcast ankommen.

2. Entscheide Dich für ein Format

Auf Basis deiner Zielgruppe kannst du als Nächstes über das Format Deines Video-Podcasts nachdenken. Wie lang sollen die einzelnen Folgen sein? In welchen Abständen willst Du sie veröffentlichen? Soll es einen oder mehrere Sprecher geben? Werden die Themen aus Deiner Perspektive behandelt oder willst du Interviewgäste einladen? Und natürlich sind auch Mischformen aus diesen Optionen möglich.

3. Bestimme Deine Besonderheit

Im Internet werben viele Podcasts um die Gunst der Zuschauer. Was macht Deine Serie besonders? Was kannst oder weißt Du besser als alle anderen? Welchen unwiderstehlichen Mehrwert lieferst Du? Mache dir diese Punkte bewusst, um gegen die Konkurrenz bestehen zu können, indem du deine Nische findest und kontinuierlich Deine Stärken ausspielst.

4. Kläre die Produktionsdetails

Als letzte Vorüberlegung solltest Du Dich den Details der Produktion widmen. Wo nimmst Du Deine Videos auf? Welches Equipment brauchst du?

Für einen Vodcast mit professioneller Optik solltst Du zum Beispiel mindestens eine Kamera mit Full-HD-Auflösung zur Verfügung haben. Je nach Format Deiner Serie kann es auch nützlich sein, mehrere Kameras zu nutzen. Hinzu kommen Stative, Mikrofone mit Windschutz, Beleuchtungsequipment wie etwa Softboxen sowie eine Schnitt-Software.

5. Bereite die Inhalte vor

Nun endlich kümmerst Du Dich um die Inhalte deines Video-Podcasts. Egal, ob du alleine zu sehen sein solltest und ein Skript schreiben oder ein Interview vorbereiten sollst: Behalte  bei der Planung immer Deine Zielgruppe im Blick. Wähle Themen, Auftreten und Tonalität so, dass Deine potenziellen Kunden sich davon angesprochen fühlen. Dein Vodcast sollte keinesfalls langweilen, sondern vielmehr unterhalten und/oder neues Wissen vermitteln.

6. Zeichne deinen Video-Podcast auf

Wenn Du Deine Inhalte geplant hast, geht es an die Aufnahme. Baue das benötigte Equipment auf und versammele alle Helfer um dich herum, die Du eventuell brauchen könntest. Dazu können zum Beispiel Kameraleute, Tontechniker oder Moderatoren gehören.

Willst Du besonders effizient und zeitsparend vorgehen, nimmst du mehrere Folgen auf einmal auf. So musst du seltener deinen Set herrichten und sorgst automatisch für eine kontinuierliche Optik in deinen Videos.

7. Schneide Deinen Vodcast

Im nächsten Schritt schneidest Du Dein aufgenommenes Video. Entferne den ersten, nicht gelungenen Einstieg, Versprecher und lange Pausen. Auch Grafiken und Animationen könntest Du im Schnitt hinzufügen. Falls du dich nicht in die nötige Technik einarbeiten möchten, kannst du den Schnitt Deiner Videos an externe Dienstleister auslagern.

8. Erstelle einen Intro und Outro

Ein Intro und ein Outro unterstützen den Wiedererkennungswert Deiner Videos und damit auch Deines Brandings. Es sollte deshalb sowohl optisch als auch klanglich zu Deinem Unternehmen oder Stil passen. Im besten Fall bleiben Intro und Outro immer gleich. Kümmere Dich deshalb schon vor der ersten Veröffentlichung gründlich darum.

9. Erstelle ein Cover (Thumbnail)

Das Cover-Bild Deines Vodcasts entscheidet später mit darüber, ob neue Nutzer Deine Video-Reihe anklicken oder nicht. Setze daher von Anfang an auf eine professionell erstellte Grafik bzw. ein Bild, das Aufmerksamkeit erzeugt.

10. Veröffentliche deinen Video-Podcast

Zum Schluss musst Du Deinen Video-Podcast nur noch veröffentlichen. Das funktioniert am einfachsten über die entsprechenden Podcast-Plattformen. Die bekannteste ist sicherlich YouTube, Du kannst aber auch über Twitch, podcaster.de und viele weitere Anbieter Deinen Vodcast zur Verfügung stellen. Des weiteren kannst Du auch eine Only-Audio Version auch auch Spotify & Co. hochladen um eine größere Reichweite zu erzielen.

Diese Website verwendet Cookies, um Ihr Erlebnis zu verbessern. Cookie-Richtlinie

Inhalt ist geschützt. Die Rechtsklickfunktion ist deaktiviert.